CC Ermäßigungen Dokumentation
Umfassende Dokumentation für das Plug-in cc_discountsInhaltsübersicht
1. Einleitung
2. Einbau
3. die Aktivierung der Lizenz
4 Grundlegende Konfiguration
5. Rabattgruppen
6. Kundenmanagement
7. Produktmanagement
8 Kategorie- und Markenmanagement
9. die Diskontierung
10. Erweiterte Einstellungen
11. Falzprotokolle
12 Fehlersuche
13. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
14. Vervollständigung der Dokumentation
1. Einleitung
CC Discounts ist ein professionelles Plug-in für WooCommerce, mit dem Sie Rabatte in Ihrem Online-Shop verwalten können. Es ermöglicht Ihnen, flexible Rabattgruppen zu erstellen, die bestimmten Kunden, Produkten, Kategorien oder Marken zugewiesen werden können, mit der Möglichkeit, Rabattperioden zu planen.Das Plug-in ermöglicht die volle Kontrolle über:
- Erstellung von Rabattgruppen für verschiedene Szenarien
- Zuweisung von Rabatten an bestimmte Kunden
- Definition der ermäßigten Produkte
- Filterung der Rabatte nach Kategorie und Marke
- Festlegen von Skontofristen
- Überwachung der Historie der angewandten Rabatte
2. Einbau
Systemanforderungen- WordPress 5.0 oder höher
- WooCommerce 3.0 oder höher
- PHP 7.0 oder höher
- Laden Sie die ZIP-Datei des Plug-ins herunter von der offizielle Shop
- Loggen Sie sich in das WordPress-Administrationspanel ein
- Gehen Sie zu: Plug-ins > Neu hinzufügen > Plug-in senden
- Wählen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei und klicken Sie auf "Jetzt installieren".
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Plug-in aktivieren".
3. die Aktivierung der Lizenz
Vor der Verwendung des Plug-ins muss die Lizenz aktiviert werden:Nach der Installation gehen Sie zu: COCOS. > Lizenz cc_discounts
Geben Sie den nach dem Kauf erhaltenen Lizenzschlüssel ein
Klicken Sie auf "Lizenz aktivieren".
Nach erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung
Tipp
Ohne eine aktive Lizenz arbeitet das Plug-in im Vorschaumodus, ohne die Möglichkeit, die Einstellungen zu bearbeiten.
4 Grundlegende Konfiguration
So konfigurieren Sie die Grundeinstellungen des Plug-ins:- Gehen Sie zu: Rabatte > Einstellungen
- Konfigurieren Sie die folgenden Optionen:
Aktivieren Sie diese Option, damit die Rabatte automatisch für die in Frage kommenden Produkte im im Korb. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden Rabatte auch für berechtigte Produkte nicht berechnet.
Originalpreis ausblenden
Aktivieren Sie diese Option, um den Originalpreis auszublenden im Produktblattdie nur den Preis nach dem Rabatt anzeigt. Dies ist nützlich, wenn Sie nicht möchten, dass die Kunden sehen, dass ein Produkt rabattiert ist.
5. Rabattgruppen
Rabattgruppen sind das Hauptelement des Plug-ins, das es Ihnen ermöglicht, Rabatte zu organisieren und zu verwalten.So erstellen Sie eine neue Rabattgruppe:
- Gehen Sie zu: Rabatte > Neuen Rabatt hinzufügen
- Geben Sie den Namen der Rabattgruppe ein
- Füllen Sie alle in den folgenden Abschnitten beschriebenen Metafelder aus
- Klicken Sie auf "Veröffentlichen", um die Rabattgruppe zu aktivieren.
- Details zum Rabatt (Art und Wert)
- Liste der Kunden, die von dem Rabatt profitieren können
- Liste der Produkte, für die ein Rabatt gewährt wird
- Liste der ermäßigten Produktkategorien
- Liste der Marken, für die der Rabatt gilt
- Rabattplan
Infos
Sie müssen den Titel nicht manuell eingeben - das System füllt ihn automatisch auf der Grundlage der in das Formular eingegebenen Daten aus (z. B. Rabattart und -wert, ausgewählte Kategorien, Marken, Produkte, Kunden oder Gültigkeitsdaten). Der Titel wird dynamisch aktualisiert, wenn Änderungen vorgenommen werden.
Wenn Sie keines dieser Felder ausfüllen, wird der Standardtitel (z. B. "Rabatt 10%") verwendet.
Falls erforderlich, kann der Titel manuell bearbeitet werden, wodurch der automatische Vorschlag überschrieben wird.
Wenn Sie keines dieser Felder ausfüllen, wird der Standardtitel (z. B. "Rabatt 10%") verwendet.
Falls erforderlich, kann der Titel manuell bearbeitet werden, wodurch der automatische Vorschlag überschrieben wird.
6. Kundenmanagement
In der Metabox "Kunden" können Sie auswählen, welche Kunden Zugang zu dem Rabatt haben sollen:- Verwenden Sie das Suchfeld, um Kunden zu finden (mindestens 3 Zeichen)
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Suchen", um die Ergebnisse anzuzeigen
- Wählen Sie Kunden aus den Suchergebnissen aus, indem Sie auf das Symbol "Hinzufügen"
- Die ausgewählten Kunden werden in der Liste "Ausgewählte Kunden" angezeigt.
- Um einen Kunden aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf "×" neben seinem Namen
Tipp
Wenn Sie keinen Kunden auswählen, gilt der Rabatt für alle Benutzer des Shops.
7. Produktmanagement
In der Metabox "Produkte" können Sie auswählen, welche Produkte rabattiert werden sollen:- Verwenden Sie das Suchfeld, um Produkte zu finden (mindestens 3 Zeichen)
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Suchen", um die Ergebnisse anzuzeigen
- Wählen Sie Produkte aus den Suchergebnissen aus, indem Sie auf das Symbol "Hinzufügen"
- Die ausgewählten Produkte werden in der Liste "Ausgewählte Produkte" angezeigt.
- Um ein Produkt aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf "×" neben seinem Namen
Wichtig
Wenn Sie sowohl Produkte als auch Kategorien oder Marken auswählen, wird der Rabatt nur auf Produkte angewandt, die alle Bedingungen erfüllen (d. h. das Produkt muss in der Produktliste enthalten sein UND zu der ausgewählten Kategorie oder Marke gehören).
8 Kategorie- und Markenmanagement
In den Metafeldern "Kategorien" und "Marken" können Sie auswählen, welche Produktkategorien und Marken rabattiert werden sollen:Kategorien
- Wählen Sie die Kategorien in der Liste aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen anklicken
- Alle Produkte, die zu den ausgewählten Kategorien gehören, werden ermäßigt
- Wählen Sie die Marken in der Liste aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen anklicken
- Alle Produkte ausgewählter Marken werden ermäßigt
Tipp
Die Verwendung von Kategorien und Marken ist besonders nützlich, wenn Sie eine große Anzahl von Produkten rabattieren möchten, ohne sie einzeln auswählen zu müssen.
9. die Diskontierung
In der Metabox "Zeitplan" können Sie die Dauer des Rabatts festlegen:- Legen Sie das Startdatum im Feld "Startdatum" fest
- Legen Sie die Startzeit im Feld "Startzeit" fest
- Legen Sie das Enddatum im Feld "Enddatum" fest
- Legen Sie die Endzeit im Feld "Endzeit" fest
Warnung
Wenn der Rabatt nicht wie geplant funktioniert, stellen Sie sicher, dass die Zeitzone in WordPress richtig eingestellt ist (Einstellungen > Allgemein). Eine falsche Zeitzone kann sich auf die Funktion der Rabatt-Zeitlimits auswirken.
Tipp
Wenn Sie kein Datum festlegen, gilt der Rabatt auf unbestimmte Zeit. Sie können auch nur ein Startdatum festlegen (in diesem Fall ist der Rabatt ab diesem Datum unbegrenzt aktiv) oder nur ein Enddatum (in diesem Fall ist der Rabatt ab sofort bis zum angegebenen Datum aktiv).
10. Erweiterte Einstellungen
So konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen des Plug-ins:- Gehen Sie zu: Rabatte > Einstellungen
- Gehen Sie auf die Registerkarten "Anzeige", "Standardwerte" oder "Erweitert".
- Rabattmarke anzeigen - Aktivieren Sie diese Option, um das Abzeichen auf rabattierten Produkten anzuzeigen
- Text des Abzeichens - Geben Sie den Text ein, der auf der Plakette angezeigt werden soll (Standard: "Rabatt!")
- Farbe des Abzeichens - Wählen Sie die Hintergrundfarbe des Ausweises mit dem Farbwähler
- Position des Ausweises - Wählen Sie die Position des Abzeichens im Produktbild (rechte obere Ecke, linke obere Ecke, rechte untere Ecke, linke untere Ecke)
- Standard-Rabatttyp - Legen Sie fest, ob neue Rabattgruppen standardmäßig einen prozentualen oder wertmäßigen Rabatt erhalten sollen.
- Standard-Rabattwert - Setzen Sie den Standard-Rabattwert für neue Rabattgruppen
- Protokollierung einschalten - Aktivieren Sie diese Option, um Protokolle der angewandten Rabatte zu speichern.
- Aufbewahrungsdauer des Protokolls (Tage) - Legen Sie die Anzahl der Tage fest, für die die Protokolle aufbewahrt werden sollen
- Debug-Modus - Aktivieren Sie diese Option, um zusätzliche Informationen zur Unterstützung bei der Fehlersuche zu aktivieren
Werkzeuge
- Export von Einstellungen - Exportieren der aktuellen Plugin-Konfiguration in eine JSON-Datei
- Import von Einstellungen - Importieren der Plugin-Konfiguration aus der JSON-Datei
- Einstellungen zurücksetzen - Alle Plug-in-Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen
11. Falzprotokolle
Mit Hilfe von Rabattprotokollen lässt sich der Verlauf der angewandten Rabatte verfolgen:- Gehen Sie zu: Ermäßigungen > Logs
- Zeigen Sie den Verlauf des Rabatts an, einschließlich der folgenden Informationen:
- Datum und Uhrzeit der Anwendung der Ermäßigung
- Benutzer, der eine Ermäßigung erhalten hat
- Produkt, auf das der Rabatt angewendet wird
- Preis vor und nach Rabatt
- Wert des Rabatts (Betrag und Prozentsatz)
- Rabattgruppe, aus der der Rabatt stammt
Sie können die Protokolle nach folgenden Kriterien filtern:
- Benutzer - Benutzer-Login eingeben
- Produkt - Produktname eingeben
- Termine - wählen Sie ein bestimmtes Datum aus
- Die Protokolle werden automatisch nach der in der Konfiguration festgelegten Aufbewahrungsfrist gelöscht.
- Sie können alle Protokolle manuell löschen, indem Sie auf das Symbol "Alle Protokolle löschen"
12 Fehlersuche
Rabatte werden nicht berechnet- Prüfen Sie, ob das Plug-in aktiv ist
- Sicherstellen, dass die Lizenz aktiv ist
- Prüfen Sie, ob die Option "Rabatte automatisch berechnen" aktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob Produkte, Kategorien oder Marken korrekt einer Rabattgruppe zugeordnet sind.
- Prüfen Sie, ob der Rabattplan korrekt eingestellt ist und ob der Rabatt zum aktuellen Zeitpunkt aktiv ist.
- Prüfen Sie, ob die Zeitzone in WordPress richtig eingestellt ist
- Vergewissern Sie sich, dass der Benutzer, für den der Rabatt nicht funktioniert, auf der Liste der ausgewählten Kunden steht (falls die Liste begrenzt ist).
- Vergewissern Sie sich, dass die Option "Rabattabzeichen anzeigen" aktiviert ist.
- Prüfen Sie, ob das WordPress-Theme die entsprechenden WooCommerce-Anschlüsse unterstützt
- Löschen Sie den Browser-Cache und prüfen Sie erneut
- Prüfen Sie, ob JavaScript in Ihrem Browser aktiviert ist
- Löschen Sie den Browser-Cache und prüfen Sie erneut
- Vergewissern Sie sich, dass das Plug-in mit der Version von WordPress und WooCommerce kompatibel ist, die Sie verwenden
- Deaktivieren Sie vorübergehend andere Plug-ins und prüfen Sie, ob das Problem verschwunden ist
- Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie die Plug-ins nacheinander ein, um das störende Plug-in zu identifizieren
13. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Funktioniert das Plug-in mit den neuesten Versionen von WooCommerce?Ja, CC Discounts ist mit den neuesten Versionen von WooCommerce kompatibel und wird regelmäßig aktualisiert, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
Kann ich einen Rabatt nur für bestimmte Kunden einrichten?
Ja, im Abschnitt "Kunden" können Sie bestimmte Kunden auswählen, die in den Genuss des Rabatts kommen sollen.
Kann ich den Rabatt auf bestimmte Produkte beschränken?
Ja, Sie können den Rabatt auf bestimmte Produkte, Kategorien oder Marken beschränken.
Kann ich einen Rabatt erstellen, der nur während eines bestimmten Zeitraums aktiv ist?
Ja, im Abschnitt "Zeitplan" können Sie die genaue Dauer des Rabatts festlegen, einschließlich der Anfangs- und Endzeit.
Sind die Rabatte im Einkaufskorb sichtbar?
Ja, Rabatte werden berechnet und im Warenkorb und im Bestellvorgang angezeigt.
Kann ich dieses Plugin zusammen mit WooCommerce-Gutscheinen verwenden?
Ja, CC Discounts funktioniert unabhängig vom WooCommerce-Gutscheinsystem und kann gleichzeitig verwendet werden.
Unterstützt das Plug-in Produkte mit Varianten?
Ja, Rabatte können sowohl auf reguläre Produkte als auch auf Varianten angewendet werden.
Kann ich Plug-in-Einstellungen exportieren und importieren?
Ja, unter der Registerkarte "Werkzeuge" finden Sie Optionen zum Exportieren und Importieren von Einstellungen, so dass Sie Konfigurationen zwischen verschiedenen Installationen leicht übertragen können.
Kann ich die Plug-in-Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen?
Ja, auf der Registerkarte "Extras" gibt es eine Option zum Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Standardwerte.
Was ist, wenn ich Unterstützung brauche?
Technischer Support ist nach dem Kauf der Lizenz verfügbar. Kontaktieren Sie uns per Support-Seite.
14. Vervollständigung der Dokumentation
Version 1.0.1 (09.04.2025)Die folgenden Verbesserungen und Korrekturen wurden in dieser Version vorgenommen:
Verbesserungen
- Produktsuche nach ID - Die Suchfunktion wurde dahingehend optimiert, dass die Produkte nun direkt über die ID gesucht werden können. Es wurde ein Mindestwert von 2 Zeichen für die Produkt-ID eingeführt, so dass bestimmte Artikel im Katalog schneller gefunden werden können.
- Automatische Markierung der ausgewählten Elemente - Es wurde eine Funktion implementiert, die automatisch Kunden und Produkte markiert, die bereits in der Suchliste ausgewählt wurden. Dadurch erhält der Benutzer sofort Informationen darüber, welche Artikel bereits in der Rabattkonfiguration enthalten sind.
- Anzeige der Anzahl der Suchergebnisse - Ein Fehler, der dazu führte, dass die Anzahl der Ergebnisse bei der Suche nach Produkten und Kunden nicht korrekt angezeigt wurde, wurde behoben. Der Ergebniszähler zeigt nun die genaue Anzahl der gefundenen Artikel an.
- Suche in Kundengruppen - Ein Problem mit der Suchfunktion innerhalb von Kundengruppen, das zu einer falschen Filterung der Ergebnisse führte, wurde behoben. Mit dieser Korrektur arbeitet die Kundensuche nun effizienter und liefert genauere Ergebnisse.
Infos
Um die Vorteile der neuen Funktionen zu nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das Plug-in auf die neueste Version aktualisiert haben. Nach der Aktualisierung sind keine weiteren Konfigurationsschritte erforderlich - alle Änderungen sind automatisch verfügbar.